li xing icon 32x32 yt      

Hohe Frequenz in der Fertigung

SPINNER nutzt die Software FIT von A+B für die Fertigungssteuerung.

spinnerEtwa 6.700 Aufträge laufen bei SPINNER jeden Monat durch Fertigung und Montage im Werk Feldkirchen-Westerham. Die engen Liefertermine für die HF-Komponenten lassen sich nur halten, wenn die einzelnen Bearbeitungsvorgänge optimal aufeinander abgestimmt werden. Die Software FIT (Factory Integrating Tool) von A+B hat sich bei der Feinplanung der Produktion zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel entwickelt.

Neben Katalogware wie Koaxialsteckern oder Jumperkabeln stellt SPINNER viele kundenspezifische Komponenten her, die in der Konstruktion entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Kunden angepasst werden müssen. Aber auch Standardprodukte werden nicht in großen Serien auf Lager produziert, sondern in Losgrößen von maximal 10.000 Stück auftragsbezogen gefertigt.

Entsprechend wichtig sind kurze Durchlaufzeiten in der Produktion und in der Auftragskonstruktion. Eine schnelle Lieferung ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, insbesondere im Mobilfunkmarkt, in dem ein starker Wettbewerb herrscht. „Der Termindruck ist für uns eine stärkere Herausforderung als der Kostendruck", betont Fertigungsleiter Anton Bauer.

Referenzbericht

 

Spinner CNC-Maschinen

Spinner TerminalbedienerSpinner Abkantbänke

CNC-Maschinenpark                                     Bediener                                                       Abkantbänke