Shop Floor Connect / DNC Connect / 3rd Party Integration / Mcenter Service Release 2510

Das neue Shop Floor Connect for Teamcenter, DNC Connect, 3rd Party Integration und Mcenter Service Release 2510 ist ab sofort freigegeben und verfügbar. Die Erweiterungen und Anpassungen der einzelnen Module entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Beschreibung.

Das Release stellen wir allen Kunden mit Wartungsvertrag ab sofort in unserem neuen Helpdesk zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich unter folgender Seite. Sie erhalten dann eine Bestätigung für den Zugang. Danach können Sie dort Supportanfragen stellen sowie die Releases herunterladen. Alle Kunden die noch keinen Zugang zu unserem Helpdesk haben und die Software herunterladen wollen, fordern den Zugang bitte über folgenden Verweis an.

Sollten Sie das Release auf einem Datenträger benötigen, dann senden Sie uns bitte eine Mail an service@aplusb-solutions.com.

Das Shop Floor Connect Release 2510 unterstützt alle Teamcenter UA-Versionen 11.x, 12.x, 13.x, 14.x, 2312, 2406, 2412 und 2506.

Wichtige Servicehinweise

  • DNC Connect unterstützt nur die von Siemens aktuell freigegebenen NX-Versionen
  • Kunden, die auf die Teamcenter 11.3 oder höher updaten, benötigen zusätzliche Lizenzkeys, damit Sie auch weiterhin Fertigungsobjekte wie MEProcess, MEOperation und MEWorkArea und deren Sub-Types sowie Custom-Types anlegen können. Diese Lizenzüberprüfung wird auf jedem Teamcenter Server durchgeführt. Es werden folgende Lizenztypen benötigt:
    1) mfg_planning_lite und 2) mfg_plant_author. Sollten diese Typen in Ihrer Teamcenter 11.3 oder höheren Versionslizenz nicht enthalten sein, dann setzen Sie sich bitte mit Siemens Digital Industry Software in Verbindung.

SFC / DNC Connect / 3rd Party Integration / Mcenter Service

Shop Floor Connect

Erweiterungen

  • Aktualisierung Eclipse Jersey auf Version 2.47.
  • ActiveDNC: Das Beschreibungsfeld im Upload- und Import-Dialog kann jetzt als Notwendig gekennzeichnet oder ausgeblendet werden. Die Funktion muss in UI_UploadFile_Dialog.conf bzw. UI_ImportFile_Dialog.conf konfiguriert werden.
  • ActiveDNC: Die Suchargumente für Hidden-Eingabefelder können in der SFCQuery_conf.xml jetzt einzeln angegeben werden. SFC setzt diese dann mit dem für den aktuellen Benutzer konfigurierten Trennzeichen (WSOM_find_list_separator) zusammen. Statt eine Zeile mit mehreren Werten (z.B. ‚MENCMachining*;MEOP*) können diese jetzt in einzelnen Zeilen konfiguriert werden.
  • ActiveDNC: Die Werkzeugliste einer Programmgruppe wurde erweitert. Es kann dort jetzt auch die Stückliste angezeigt und das Werkzeug in einer weiteren Ansicht geöffnet werden. Zusätzlich können, falls am Arbeitsplatz ein Werkzeugmagazin mit aktuellem Werkzeugbestand vorhanden ist, nur fehlende Werkzeuge angezeigt werden.
  • SFCAdmin: Die Funktion zum Konfigurieren der DNC-Typen wurde implementiert. Über ‚Allgemeine Einstellungen -> Typen -> DNC (Datasets)‘ ist die globale Konfiguration erreichbar. Die arbeitsplatzabhängige Konfiguration kann über ‚Fabrikstruktur -> Arbeitsplatz‘ erricht werden.
  • SFCAdmin: Die lokale Konfigurationsdatei ‚ShopFloorConnectwebappsSOAPWrapperWEB-INFconfsoaStatus_Names.properties‘ wird jetzt durch eine Konfigurationsmaske in der SFCAdmin-Webapp ersetzt
    (‚Global settings -> Types -> Status‘).

Bugfixes/Anpassungen

  • Teiledatenschnittstelle: Es wurde ein Fehler behoben, durch welchen immer eine Error-Datei mit dem Fehler „Index 2 out of bounds for length 2“ erzeugt wurde obwohl die Daten importiert worden sind. Teamcenter-Formulardaten wurde jedoch nicht geschrieben.
  • Failover V2: Es wurde ein Problem behoben durch welches die Verfügbarkeitsprüfung im Offline-Modus nicht richtig ausgeführt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch welches ein aufgetretener Fehler beim Einfügen eines Objekts in die Stückliste eines anderen Objekts nicht an den aufrufenden Client zurück gegeben wurde. Das kann z.B. auftreten wenn Teamcenter Preferenzen ‚TCAllowedChildTypes_…‘ konfiguriert sind.

Ankündigungen

  • Mit der Version 2510 von SFC wird die minimal benötigte Java-Version generell auf Version 17 geändert. Das wird hauptsächlich Installationen unter Linux betreffen, da dort die Java-Runtime über den Paket-Manager installiert wird. Vor einem Update von SFC muss dann die Java-Runtime aktualisiert werden.

MI-Server

Erweiterungen

  • Aktualisierung des Tomcats auf Version 9.0.108.

     

    Änderungen vorbehalten!