Shop Floor Connect for Teamcenter / DNC Connect / 3rd Party Integration / Mcenter Service Release 2508

Das neue Shop Floor Connect for Teamcenter, DNC Connect, 3rd Party Integration und Mcenter Service Release 2508 ist ab sofort freigegeben und verfügbar. Die Erweiterungen und Anpassungen der einzelnen Module entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Beschreibung.

Das Release stellen wir allen Kunden mit Wartungsvertrag ab sofort in unserem neuen Helpdesk zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich unter folgender Seite. Sie erhalten dann eine Bestätigung für den Zugang. Danach können Sie dort Supportanfragen stellen sowie die Releases herunterladen. Alle Kunden die noch keinen Zugang zu unserem Helpdesk haben und die Software herunterladen wollen, fordern den Zugang bitte über folgenden Verweis an.

Sollten Sie das Release auf einem Datenträger benötigen, dann senden Sie uns bitte eine Mail an service@aplusb-solutions.com.

Das Shop Floor Connect Release 2508 unterstützt alle Teamcenter UA-Versionen 11.x, 12.x, 13.x, 14.x, 2312, 2406, 2412 und 2506.

Wichtige Servicehinweise

  • DNC Connect unterstützt nur die von Siemens aktuell freigegebenen NX-Versionen
  • Kunden, die auf die Teamcenter 11.3 oder höher updaten, benötigen zusätzliche Lizenzkeys, damit Sie auch weiterhin Fertigungsobjekte wie MEProcess, MEOperation und MEWorkArea und deren Sub-Types sowie Custom-Types anlegen können. Diese Lizenzüberprüfung wird auf jedem Teamcenter Server durchgeführt. Es werden folgende Lizenztypen benötigt:
    1) mfg_planning_lite und 2) mfg_plant_author. Sollten diese Typen in Ihrer Teamcenter 11.3 oder höheren Versionslizenz nicht enthalten sein, dann setzen Sie sich bitte mit Siemens Digital Industry Software in Verbindung.

 

SFC / DNC Connect / 3rd Party Integration / Mcenter Service

 

Shop Floor Connect

Erweiterungen

  • Aktualisierung des Tomcats auf Version 9.0.108.
  • Die vorhandenen Attribute einer benutzerdefinierten Suche in Teamcenter werden jetzt mit der ersten Abfrage in der SFC-Sitzung zwischengespeichert. Damit werden wiederholte Anfragen an Teamcenter vermieden
  • /tcw/admin leitet nach /SFCAdmin um, wenn die Konfiguration migriert wurde.
  • Wenn die Konfigurationsablage in die neue Fabrikstruktur umgestellt wurde, kann die bisherige MI-Administration /tcw/admin nicht mehr verwendet werden. Auch externe Applikationen, welche über diese API-Aufrufe Arbeitsplätze und MI anlegen müssen angepasst werden. Die /tcw/admin leitet auf die erweiterte /SFCAdmin Seite um. Einschränkung: In der aktuellen Version können in der /SFCAdmin noch keine DNCTypen konfiguriert werden. Das wird im kommenden SFC-Release nachgeliefert.
  • Die eingegebenen Werte für die in konfigurierten Eingabefelder werden jetzt mit der Übertragung an den MTC übergeben. Dieser kann diese Werte dann in das Transferlog schreiben. Dazu ist mindestens der Build 554 des MTC-Servers notwendig.
  • Nach der Umstellung auf die Fabrikstruktur-basierende Konfiguration werden die Einstellungen für einen DNC-Status nicht mehr in Teamcenter sondern direkt in SFC gespeichert. Vorhandene Daten in Teamcenter werden nach einer Migration nicht automatisch gelöscht!
  • Nach der Umstellung auf die Fabrikstruktur-basierende Konfiguration werden die Einstellungen für die Such- und Meldekriterien nicht mehr in Teamcenter sondern direkt in SFC gespeichert. Vorhandene Daten in Teamcenter werden nach einer Migration nicht automatisch gelöscht!

Bugfixes/Anpassungen

  • Aktualisierung commons-fileupload wegen CVE-2025-48976 auf Version 1.6.0.

Ankündigungen

  • Ab der Version 2510 von SFC wird die minimal benötigte Java-Version generell auf Version 17 geändert. Das wird hauptsächlich Installationen unter Linux betreffen, da dort die Java-Runtime über den Paket-Manager installiert wird. Vor einem Update von SFC muss dann die Java-Runtime aktualisiert werden.

 

MI-Server

Erweiterungen

  • Aktualisierung des Tomcats auf Version 9.0.107
  • SFC_WPD_Filter unterstützt jetzt zusätzlich den folgenden Wert für ‚SubfolderNameSource‘: ActivityName
  • SFC: Werte der optional konfigurierbaren benutzerdefinierte Eingabefelder (beim Download) werden jetzt auch in die mi_transfer_log.txt geschrieben
  • Focas2: Im Archivmodus ‚ArchiveDir‘ steht jetzt für das Rückmelden der Modus ‚Fanuc‘ zur Verfügung. Damit können alle Programme in einem ausgewählten Verzeichnis in ein Archiv zusammen gespeichert werden. Optional können schreibgeschützte Dateien ausgenommen werden. Das erzeugte Archiv kann später als eine Datei wieder zur Steuerung übertragen werden. Diese Entpackt die einzelnen Dateien selbstständig

Bugfixes/Anpassungen

  • Behebung eines Fehlers in der Auswertung für ‚ArchiveDirForDNCType‘

 

Mcenter Service

Bugfixes/Anpassungen

  • MFG_MMR: Nach dem Upload eines optimiertes NC-Programms kann in Teamcenter jetzt ein Workflow gestartet werden.
  • MFG_MMR: Nach dem Upload eines optimiertes NC-Programms kann in Teamcenter jetzt ein Change Request gestartet werden

 

Änderungen vorbehalten!