li xing icon 32x32 yt      

Webinar-Reihe: In fünf Schritten zur Digitalisierung der Fertigung

Das Thema Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung und Dynamik. Die Herausforderungen dazu sind vielfältig und betreffen vor allem die Arbeitsvorbereitung, NC-Programmierung und die Fertigung an sich. Hier sind heute intelligente integrierte Lösungen gefragt, damit Konstruktions-, Planungs-, Betriebsmittel- und Fertigungsdaten auf einer Datenbasis transparent für jeden zur Verfügung stehen.


Aufzeichnungen vergangener Webinare

Wir weisen darauf hin, dass beim Abspielen der Videos Daten an den jeweiligen Anbieter (YouTube) übermittelt werden können.

A+B Solutions - Webinar "Effiziente Fertigungsplanung und -steuerung mit Opcenter APS von Siemens"

Die aktuellen Trends in der Fertigung bzw. Produktion erfordern durch reduzierte Lagerbestände, Kosten zu senken. Gleichzeitig muss man auf kürzere Vorlaufzeiten reagieren, um dem Kundenbedarf gerecht zu werden.

Dies erfordert optimierte Fertigungs- und Produktionsabläufe, indem wertschöpfungsfreie Aktivitäten wie Einrichte- oder Wartezeiten reduziert oder beseitigt werden. Durch das Aufzeigen möglicher Konflikte können Maßnahmen ergriffen werden, um Nachfrage und Kapazität aufeinander abzustimmen. Die Produktfamilie Opcenter APS von Siemens bietet eine perfektionierte Planungs- und Steuerungslösung. Sie wird sowohl von klein-und mittelständischen Unternehmen als auch von Großkonzernen eingesetzt, um deren Kundenbedarf zu erfüllen und im zunehmend globalen Wettbewerb zu bestehen.

In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten von Opcenter APS.


Datenverwaltung und direkte Fertigungsanbindung für den nativen NX CAM Anwender mit DNC Connect

Die Herausforderungen an die Datenverwaltung, der sich ein nativer NX CAM-Anwender stellen muss, sind extrem hoch. Bei der Nutzung eines modernen 3D-CAM-Systems wie NX CAM fallen eine Unmenge an Daten an, die erzeugt und irgendwie verwaltet werden müssen. Janus hat mit seinem "Technology Manager" in Bezug auf die Werkzeug- und Technologieverwaltung die passende Lösung parat. Wie aber verwalte ich meinen ganzen Ausgabedaten, die bei dem oder mit dem PP-Lauf erzeugt werden wie NC-Programme, Einrichteblätter, Werkzeuglisten, Operationslisten, etc.? Wie weiß ich, welche Datenversion aktuell ist und wie bringe ich diese Informationen zugriffs- und versionssicher an die Maschine? Vielfach wird versucht, dies irgendwie über selbst erstellte Verzeichnisstrukturen zu lösen. Da sie aber einer erhöhten manuellen Pflege unterliegen und eine Versionssicherheit nur unzureichend gegeben ist, wäre dies ein Möglichkeit - aber bei weitem nicht die beste Lösung.

DNC Connect bietet, integriert in NX CAM, dem Anwender die Möglichkeit, seine Ausgabedaten, d.h. sein Fertigungspaket zu verwalten, zu revisionieren, über verschiedene Status den Zugriff zu erlauben oder nicht, zu suchen und mit der Anbindung über Shop Floor Connect diese der Fertigung direkt zur Verfügung zu stellen.


Teamcenter Manufacturing Resource Library - die integrierte Betriebsmittelverwaltung für NX CAM
Moderne 3D CAM-Systeme wie NX CAM bieten vielfältige Möglichkeiten, um auf Basis der genutzten und eingesetzten Betriebsmittel die NC Wege zu berechnen und grafisch zu überprüfen.


Digitaler Zugriff auf freigegebene Teile- und Fertigungsinformationen direkt an der NC-Maschine
Mit Teamcenter und Shop Floor Connect gehören Fertigungsinformationen in ausgedruckter Form oder auf USB-Sticks der Vergangenheit an. Zudem ist gewährleistet, dass zum Zeitpunkt der Teilefertigung nur die aktuell freigegebenen Teile- und Fertigungsdaten zur Verfügung stehen, kurzfristige Änderungen jedoch durch die Integration der Fertigung in den digitalen Prozess problemlos möglich sind.


Fertigungsplanung mit dem Part Planer/Manufacturing Process Planer (MPP)
Die Anforderungen an Prozess- und Fertigungsplanung werden mit der Zunahme Flexibilität und dem zunehmenden Variantenreichtum immer anspruchsvoller. Neben der Möglichkeit, mit Vorlagentechnik schnell auf ein neues Teil mit einem entsprechenden Arbeitsplan reagieren zu können, müssen auch die entsprechenden Ressourcen wie z.B. Maschinen und Betriebsmittel damit verknüpft werden können. Ebenfalls bedarf es einem nahtlosen Übergang von der Entwicklung in die Fertigungstechnologie, um bei Änderungen umgehend reagieren zu können. Die Fertigungsprozessmanagementlösung mit Teamcenter bietet dem Teile- und Montageplaner Funktionen, dies zu ermöglichen. In diesem Webinar stellen wir Ihnen mit der Teamcenter Manufacturing Planning-Lösung dar, wie z.B. Prozesspläne, Betriebsmittel und Berichte erstellt, zugeordnet und verwaltet werden, die sich an die Teilefertigung richten. Diese Anwendung verknüpft die Aufgaben von Fertigungsplanung bei gleichzeitiger Erweiterung des Datenzugriffs auf die Fertigung.


Die integrierte Fertigungsprozesskette - Von der Konstruktion bis an die Maschine
Ralf Stetter und Radu Ciumasu von A+B Solutions zeigen, wie einfach der NC-Programmierer mit Siemens NX und Teamcenter auf Daten der Konstruktion zugreifen und seine Betriebsmittel und Daten verwalten kann. Der Maschinenbediener hat von der Maschine aus den direkten Zugriff auf alle für ihn freigegebenen Daten.