li xing icon 32x32 yt      

Das war das A+B Solutions Anwenderforum 2023

Das 8. Anwenderforum der A+B Solutions GmbH fand wieder in der Manufaktur B26 in Schwäbisch Gmünd statt, dessen einzigartiges Ambiente zum Erfolg des Tages beigetragen hat.

Unter dem Motto "Transparenz, Integration und Prozess" haben wir gemeinsam mit unseren Kunden auma, Liebherr, Oskar Frech, Spinner, Trodat und Wafios Neuigkeiten zu unseren Lösungen sowie die Umsetzung der gemeinsamen Projekte vorgestellt.

In den Pausen nutzten die Teilnehmer die Zeit, sich in der Ausstellung mit den Partnern BCT, Forsis, Janus, TDM Systems, Zoller und uns ausgiebig auszutauschen.

Wir waren von der positiven Resonanz von allen Seiten überwältigt - herzlichen Dank, dass Sie dabei waren!.

Für uns auch der Ansporn für das nächste Anwenderforum in 2025.

 

Agenda

09:00 Uhr    Registrierung und Come Together

10:00 Uhr    Begrüßung, Allgemeine Informationen
                      Neuigkeiten der A+B Solutions GmbH
                      Unternehmen, Strategie, Partnerschaften, Produkte

10:45 Uhr    Neue Potentiale für eine weltweite Produktion
                      umati, universelle Maschinen-Technologie-Schnittstelle

11:30 Uhr    Ausstellung und Meet the Experts

12:00 Uhr    Mittagessen und Networking im Ausstellerbereich

13:00 Uhr    Ausstellung und Meet the Experts

13:30 Uhr   Parallelvorträge I.

MES als Datendrehscheibe
Neuigkeiten Intelligente Werkerführung in FIT-WebMES schafft die Verbindung zur Materiallogistik und Werkzeugverwaltung unter Mitwirkung
Markus Hanke, Juliane Habdank Liebherr-Components Kirchdorf

Wie IT und OT in der Produktion zusammenwachsen
Neuigkeiten Von Teamcenter über Shop Floor Connect zur Datenmigration bis zur Integration der Produktion und Optimierung der Prozesse. IT und Produktion an einem Tisch dann läufts unter Mitwirkung
Markus Häußler, WAFIOS AG

Die Zukunft der Produktentwicklung
wird zu einem verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big-Data-Analysen für stärker personalisierte Produkte führen. Das verlangt nach innovativen Unternehmen.
Jürgen Hillemann, BCT Technology AG

14:15 Uhr    Parallelvorträge II.

MES + Feinplanung
Neuigkeiten FIT-WebMES und Fertigungsfeinplanung (CapaTool und Opcenter APS) unter Mitwirkung
Johannes Baumann, SPINNER GmbH

Einstieg in den integrierten Werkzeugprozess mit Teamcenter
Neuigkeiten SFC Resource Tracker, der integrierte Werkzeugprozess von der virtuellen Planungsumgebung bis zum physikalischen Werkzeugkreislauf in TC unter Mitwirkung
Hartmut Illg, Oskar Frech GmbH + Co. KG

Maximieren Sie Ihre Fertigungseffizienz auf Basis unserer CAD/CAM Potentialanalyse
Wir Identifizieren Stärken, Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten und begleiten Sie bei der Umsetzung.
Uwe Roosz, Janus Engineering AG

15:00 Uhr Kaffeepause und Networking im Ausstellerbereich

15:30 Uhr Parallelvorträge III.

MI Services als Baustein zur Automatisierung
Neuigkeiten FIT-MI Services automatisierter Datenaustausch zwischen Shop Floor und MES zur Erhöhung der Produktivität unter Mitwirkung
Oliver Pfeifer, AUMA Riester GmbH & Co. KG

Automatisierung ist nichts ohne Integration
Neuigkeiten Mit dem 3rd Party Part Manufacturing Integrator für Teamcenter ist es möglich externe Fertigungssysteme an Teamcenter anzubinden. Integrierte Zellenautomatisierung
JMS von CERTA unter Mitwirkung von Roman Sklarski, Trodat GmbH

Siemens AG Suchen Sie noch oder zerspanen Sie schon?
Wie schaffe ich es, dass das richtige Werkzeug und das Programm mit der letzten Revision rechtzeitig an der Maschine ist? Die Lösung Mcenter!
Tobias Schneider, Siemens AG

16:15 - 17:00 Uhr   Gemeinsamer Abschluss und danach Get Together im Ausstellungsbereich

 

A+B Solutions Anwenderforum, 4. April 2019, Schwäbisch Gmünd - Manufaktur B26

 

 manufaktur4manufakturb26 smmanufaktur3

 

"Industry goes Digital"

Am 4. April 2019 laden wir herzlich zum 7. A+B Solutions Anwenderforum ein. Nach der überwältigenden Resonanz der letzten Veranstaltung in der Manufaktur B26 in Schwäbisch Gmünd haben wir uns entschlossen, auch das diesjährige Anwenderforum in diesen Räumlichkeiten durchzuführen.

Lassen Sie sich von dem einmaligen Ambiente in den ehemaligen Fertigungshallen der Firma RITZ beeindrucken und freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche sowie informative Veranstaltung.

Unter dem Motto "Industry goes Digital" stellen wir Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Auf der Agenda stehen Erweiterungen und Neuigkeiten des FIT-Portfolios, integrierte Siemens-Lösungen, unser Dienstleistungsspektrum sowie Partnerlösungen. Zudem berichten führende Unternehmen über ihre Digitalisierungsstrategie.

Wie in den letzten Jahren, beginnen wir ab 9:00 Uhr mit der Registrierung und versorgen Sie bis ca. 16:30 Uhr mit umfangreichen Informationen.

Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit zu einem lockeren Austausch bzw. zum Vertiefen der über den Tag gesammelten Eindrücke. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

Hier geht es zur Agenda. Oder laden Sie sich die Agenda als PDF herunter. pdf

Wenn Sie sich anmelden möchten, schicken Sie uns bitte eine kurze Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit wir Ihnen den Anmeldelink zusenden können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team von A+B Solutions

 

Unsere Partner

abtis Logo bct logo digital tool logo  forsis
janus logorawi Media Logosiemens logo zoller logo

 

 

A+B Anwenderforum 2017 - erfolgreiches Anwendertreffen in außergewöhnlichem Ambiente

 Wir weisen darauf hin, dass beim Abspielen der Videos Daten an den jeweiligen Anbieter (YouTube) übermittelt werden können


Das 6. A+B Solutions Anwenderforum fand dieses Jahr seit langem einmal wieder am Heimatort in Schwäbisch Gmünd statt. Hintergrund war zum einen die Möglichkeit, im Anschluss an die Veranstaltung die neuen Büroräume besichtigen zu können und zum anderen der einmalige Veranstaltungsort, der seit kurzem in Schwäbisch Gmünd zur Verfügung steht.

In der Manufaktur B26 erhielten über 100 Teilnehmer einen Einblick in die Digitale Prozesskette der Fa. Index und erfuhren von Handball National- und Bundesligaspieler Tim Kneule, wie weit die Digitalisierung im Spitzensport fortgeschritten ist.

Am Nachmittag konnten sich die Teilnehmer über die Neuheiten der A+B Solutions Produktbereiche und der Partner informieren sowie an einer Führung zur Historie des Gebäudes und der ausgestellten Fahrzeuge teilnehmen.

Die überwältigende positive Resonanz der Besucher hat selbst uns überrascht. Wir danken allen Kunden und Partnern, die zu dem guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und freuen uns jetzt schon auf das nächste Anwenderforum in 2019.

 

6. A+B Solutions Anwenderforum, 30. März 2017, Schwäbisch Gmünd - in der Manufaktur B26


Classic trifft Moderne

Alle Kunden und Interessenten sind herzlich eingeladen, eine interessante und informative Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Ambiente der ehemaligen Ritz-Fertigungshallen zu erleben. www.manufaktur-b26.de

manufaktur3

 manufaktur4manufaktur 2

 
bct logoAgenda     pdf

forsis09:00 Uhr ≡ Registrierung und Come Together

10:00 Uhr Begrüßung, Allgemeine Informationen

janus logo10:15 Uhr Neuigkeiten der A+B Solutions GmbH - Unternehmen, Strategie, Partnerschaften, Produkte

10:45 Uhr Digitale Prozesskette, Digitaler Zwilling - Eberhard Beck, Teamleiter Entwicklung Elektrik, Index Werke

11:15 Uhr Digitalisierung im Leistungssport
                     siemens logo Olympiastützpunkt Stuttgart mit Handballnational- & Bundesligaspieler Tim Kneule

oss logo12:00 Uhr Mittagessen und Networking im Ausstellerbereich

13:30 Uhr Parallelvorträge

  • Future FIT - Web und Cloud basierte DNC-/MDE- Lösungen
  • CAM Integrator - Möglichkeiten der Integration von externen CAM- und Simulationssystemen in Teamcenter
  • Zoller - Sprint statt Hürdenlauf - Prozesssicher und schneller vom Auftrag bis zur Auslieferung
  • zoller logoManufaktur B26 - Führung Gebäude und Oldtimer

14:15 Uhr Parallelvorträge

  • FIT-Client Ablöse - Migrationsstrategie auf die Browser basierte FIT-HI-Webmenü-Oberfläche
  • Shop Floor Connect - Neue Bedienoberfläche und Shop Floor Integrate AMD-Integration für Offline-Toolmanagement
  • Janus - Additive Manufacturing mit NX-CAM
  • Manufaktur B26 - Führung Gebäude und Oldtimer

15:00 Uhr Kaffeepause und Networking im Ausstellerbereich

15:30 Uhr ≡ Parallelvorträge

  • Maschinenanbindungen - Möglichkeiten der Hardware und Protokolle für DNC-/MDEAnbindungen von Maschinen 
  • Teamcenter Manufacturing Resource Library und Shop Floor Integrate Resource Management
    Die Teamcenter basierte virtuelle und physikalische Verwaltung von Betriebsmitteln
  • BCT - Digitalisierung in der Fertigungsindustrie. Status und Möglichkeiten
  • Manufaktur B26 - Führung Gebäude und Oldtimer

16:15 Uhr ≡ Ausklang und Veranstaltungsende. Bei Interesse Besichtigung der neuen Büroräume.

Für Fragen steht Ihnen Myriam Rink gern zur Verfügung: +49 7171 92740-0