li xing icon 32x32 yt      

Archiv FIT-Releases

FIT-Release 2021.4 - Oktober 2021

Das neue FIT Release 2021.4 ist ab sofort für die Microsoft Windows Plattform freigegeben und verfügbar. Die Erweiterungen und Anpassungen der einzelnen Module entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Beschreibung.

Das Release stellen wir allen Kunden mit Wartungsvertrag und Zugang zu unserem Customer Information Center (CIC) zum herunterladen zur Verfügung (bitte erstellen Sie einen Vorgang mit der Releaseanfrage).

Alle Kunden, die noch keinen Zugang zu unserer CIC-Plattform haben und die Software herunterladen wollen, fordern den Zugang bitte über folgenden Link an. Sollten Sie das Release auf einem Datenträger benötigen, dann senden Sie uns bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundsätzlich sind die FIT-Module sowie Zusatzmodule für die Microsoft Betriebssystemversionen Windows 2012, 2016 und 2019 Server sowie Windows 8 und 10 freigegeben. Ebenfalls werden die Datenbanken Microsoft SQL Server 2016, 2017, 2019 und Oracle 12c unterstützt.

FIT-MI-Server

Erweiterungen

  • Aktualisierung des Tomcats auf Version 9.0.52
  • WuTCOM: Neuer Konfigurationsschalter "SkipFlushSerialInputBuffer" um die Leerung des COM-Server-Puffers vor dem Einlesen nicht durchzuführen.

FIT-HI-Server

Erweiterungen

  • Apache Tomcat wurde auf Version 9.0.52 aktualisiert.

FIT-HI-Webmenü

Erweiterungen

  • Es können nun einzelne in der FIT-MES-Administration konfigurierte Signale in der Ajax-Version des InfoCenter-Hallenlayouts dargestellt werden.
  • Die Auftragsvorratsliste in CapaTool kann nun aus der Tabellenansicht des InfoCenters heraus angezeigt werden.

Bugfixes/Anpassungen

  • Einzelne KPIs können nun in den Arbeitsplatzlayouts der Ajax-Hallenlayouts im InfoCenter flexibler positioniert werden.
  • Beim Aufruf externer Editoren über FIT_EEC.exe unter Windows 10 2021H1 trat ein Fehler beim Download auf. Dieses Problem wurde behoben.

FIT-HI-DNC

Erweiterungen

  • Es kann nun in der MI-Administration ein Arbeitsplatz an Hand der Gruppe/Nummer/Langtext/Bezeichnung gesucht und ausgewählt werden. Diese Funktion ist im Internet Explorer nicht gegeben, bitte einen anderen Browser verwenden.
  • Nach der Programmübertragung an IGM Roboter via OPC UA kann nun optional das Programm direkt geladen werden.
  • Bei der Rückübertragung im ARC-Modus besteht nun auch die Möglichkeit, statt eines kompletten Verzeichnisses nur eine einzelne Datei auszuwählen, die dann in eine ARC-Archivdatei gepackt und übertragen wird.
  • Fehlgeschlagene Dateiübertragungen werden nun auffälliger hervorgehoben dargestellt.
  • Es ist nun möglich, Uploads- und Downloads an einem Arbeitsplatz zu zählen und ggf. weitere Downloads zu verweigern, wenn nicht eine entsprechende Anzahl von Uploads durchgeführt wurde.

FIT-HI-MES

Erweiterungen

  • Es ist nun möglich, Signale für die Darstellung im InfoCenter-Hallenlayout zu konfigurieren.
  • Es kann nun über eine Taste oder ein Signal ein Arbeitsplatzreset durchgeführt werden. Dabei werden alle Zeitdaten am Arbeitsplatz geschlossen, alle Signale ausgeschaltet und alle Auftragsanforderungen gelöscht.
  • Die Maschinendatenerfassung an Siemenssteuerungen ist nun auch über die MDE-Services möglich.

Bugfixes/Anpassungen

  • Wird die Überwachung einzelner OPC-UA-Variablen vom OPC-UA-Server abgelehnt, etwa weil ihm diese Variablen nicht bekannt seien, so wird die Überwachung der Variablen in der Folge erneut angefragt. Dies behebt insbesondere Probleme in Verbindung mit dem DMG Machine Data Connector (MDC).
  • In V2021.3 wurden die Bedingungen für die Freigabe der Tasten in der Betriebsart Montage nicht korrekt ausgewertet. Dieses Problem wurde behoben.
  • Die Verbindung mit einem OPC-UA-Server über einen Router funktionierte nicht. Dieses Problem wurde behoben.
  • Bei der Prüfung auf Überschreiten der Vorgänger-Gutstückzahl wurden vorangegangene Teilmengenmeldungen nicht berücksichtigt. Dies wurde korrigiert.
  • Die Datenerfassung über OPC UA in Verbindung mit dem OPC UA Server in W&T WebIOs funktionierte nur über zyklisches Auslesen, nicht über eine Subscription. Dieses Problem wurde behoben.
  • Inhalte von Zeitdauerfeldern können nun auch (als Sekundenwert) in numerische OPC-UA-Variablen geschrieben werden.

FIT-HI-Analyse

Erweiterungen

  • Wenn Selektionskriterien verändert werden, wird der Speichern-Button farblich hervorgehoben, damit das Speichern der Selektionskriterien nicht vergessen wird.

Service Manager

Erweiterungen

  • Es gibt einen neuen Service für den ABService-Manager zum automatischen Vergleichen der NC-Programme.
  • Es gibt einen neuen Service für den ABService-Manager zum automatischen Zählen für UP- und Downloads der NC-Programme.
  • Es können nun die Sollstückzahlen und offenen Reststückzahlen aller für einen Arbeitsplatz geplanten Aufträge für die Darstellung im InfoCenter berechnet werden.


Änderungen vorbehalten.

 

FIT-Release 2021.3 - Juli 2021


Das neue FIT Release 2021.3 ist ab sofort für die Microsoft Windows-Plattform freigegeben und verfügbar. Die Erweiterungen und Anpassungen der einzelnen Module entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Beschreibung.

Das Release stellen wir allen Kunden mit Wartungsvertrag und Zugang zu unserem Customer Information Center (CIC) zum herunterladen zur Verfügung (bitte erstellen Sie einen Vorgang mit der Releaseanfrage).

Alle Kunden, die noch keinen Zugang zu unserer CIC-Plattform haben und die Software herunterladen wollen, fordern den Zugang bitte über folgenden Link an. Sollten Sie das Release auf einem Datenträger benötigen, dann senden Sie uns bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundsätzlich sind die FIT-Module sowie Zusatzmodule für die Microsoft-Betriebssystemversionen Windows 2012, 2016 und 2019 Server sowie Windows 8 und 10 freigegeben. Ebenfalls werden die Datenbanken Microsoft SQL Server 2014, 2016, 2017, 2019 und Oracle 12c unterstützt.


FIT-MI-Server

Erweiterungen

  • Aktualisierung des Tomcats auf Version 9.0.46


FIT-HI-Webmenü

Erweiterungen

  • Das Handling beim Kopieren oder Ändern von Datensätzen aus dem Suchergebnis wurde optimiert.
  • In Verbindung mit der automatischen Anmeldung ist nun der direkte Start eines bestimmten InfoCenter-Hallenlayouts über einen Aufrufparameter möglich.
  • Es ist nun möglich, in der Ajax-Version der Hallenansichten die einzelnen Arbeitsplätze mit verschiedenen Arbeitsplatzlayouts darzustellen und je nach Hallenansicht und Arbeitsplatz unterschiedliche Informationen anzuzeigen.


FIT-HI-DNC

Erweiterungen

  • Beim Aufruf von FIT-HI-DNC aus externen Systemen können nun auch die Felder Arbeitsplatzgruppe, Langtext, Bezeichnung, Kostenstelle und Bereich zur Arbeitsplatzzuordnung verwendet werden. Sind mehrere Arbeitsplätze zugeordnet erscheint dann zunächst die entsprechende Arbeitsplatzauswahl.


FIT-HI-MES

Erweiterungen

  • Bei Rückmeldungen an QSYS werden nun die meldende Kostenstelle und der Befundungsplatz mitübertragen.
  • Es besteht nun die Möglichkeit eines automatischen Ausdrucks über den Printserver.
  • Eine Möglichkeit zur Stapleranforderung über eine Taste und zum automatischen Generieren von Stapleraufträgen bei Mengenmeldungen wurde implementiert.
  • Die Möglichkeit Aufträge über Signale automatisch an Hand von via OPC UA übermittelten Kriterien anzufordern wurde erweitert. Die Anforderung des nächsten Auftrags nach konfigurierbaren Kriterien ist nun möglich. Auch ein Wechsel der Buchung auf den gerade im Bearbeitungsraum befindlichen Auftrags ist möglich.


FIT-HI-Analyse

Erweiterungen

  • Die Rüstzeiten werden nun auch pro Rückmeldenummer verdichtet und in die Datenbank-Verdichtungstabellen eingetragen.


FIT-CapaTool

Erweiterungen

  • In der Plantafel kann nun nach einem Arbeitsplatz gesucht werden.
  • Für den Auftragsvorrat oder Rückstand kann nun auch eine Tagesanscht ausgwählt werden.


Service Manager

Erweiterungen

  • Die Rüstzeiten werden nun auch pro Rückmeldenummer verdichtet und in die Datenbank-Verdichtungstabellen eingetragen.
  • Es gibt nun ein neues AddOn für den ABService-Manager zum Bereitstellen von verdichteten Daten aus der Auftragsdaten-Tabelle, Zeitdaten-Tabelle und den Standard-Verdichtungstabellen.


Änderungen vorbehalten.

 

FIT-Release 2021.2 - April 2021


Das neue FIT Release 2021.2 ist ab sofort für die Microsoft Windows-Plattform freigegeben und verfügbar. Die Erweiterungen und Anpassungen der einzelnen Module entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Beschreibung.

Das Release stellen wir allen Kunden mit Wartungsvertrag und Zugang zu unserem Customer Information Center (CIC) zum herunterladen zur Verfügung (bitte erstellen Sie einen Vorgang mit der Releaseanfrage).

Alle Kunden, die noch keinen Zugang zu unserer CIC-Plattform haben und die Software herunterladen wollen, fordern den Zugang bitte über folgenden Link an. Sollten Sie das Release auf einem Datenträger benötigen, dann senden Sie uns bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundsätzlich sind die FIT-Module sowie Zusatzmodule für die Microsoft Betriebssystemversionen Windows 2012, 2016 und 2019 Server sowie Windows 8 und 10 freigegeben. Ebenfalls werden die Datenbanken Microsoft SQL Server 2014, 2016, 2017, 2019 und Oracle 12c unterstützt.


FIT-HI-Server

Erweiterungen

  • Apache Tomcat wurde auf die Version 9.0.40 aktualisiert.
  • Es wird nun Version 9.2 des Microsoft JDBC Treibers für SQL Server verwendet.


FIT-HI-Webmenü

Erweiterungen

  • Datenbankanfragen wurden optimiert, um die Anmeldung an FIT-HI-WebMenü zu beschleunigen.
  • Inhalte einzelner Felder wie z. B. Ausweisnummern können nun als Punkte statt im Klartext angezeigt werden.
  • Die Optionen in der Auswahl der vordefinierten Suchkriterien im Suchformular können nun pro Benutzergruppe und Modul festgelegt werden.
  • In FIT-HI-WebMenü können nun auch HI-Lizenzen exklusiv für einzelne Benutzer reserviert werden.

Bugfixes/Anpassungen

  • Die Anzeige zusätzlicher laufender Tätigkeiten wurde im InfoCenter-Hallenlayout im AJaX-Modus nicht korrekt aktualisiert und zeigte fälschlicherweise bereits abgeschlossene Tätigkeiten an. Dieses Problem wurde behoben.
  • Im Vergleicher wurden in Version 2021.1 nur noch Icons zum Löschen und Ersetzen der aktuell ausgewählten Zeile dargestellt. Nun wurde wieder auf das gewohnte Bedienkonzept umgestellt und es werden wie in früheren Versionen zu jeder Zeile Icons zum Kopieren oder Löschen angezeigt.
  • Das Suchergebnis wird nun erst angezeigt, wenn die Daten vollständig geladen wurden. Das Laden wird dadurch erheblich beschleunigt.
  • Außerdem wird dadurch das Problem behoben, dass das Markieren aller Datensätze nicht korrekt funktionierte, wenn die Daten noch nicht vollständig geladen waren.


FIT-HI-DNC

Erweiterungen

  • Der Aufruf von FIT-HI-DNC aus Fremdsystemen ist nun möglich.
  • Es ist nun eine automatische Abmeldung nach einer konfigurierten Inaktivitätszeitdauer möglich.
  • Es ist nun auch bei Zuordnung der Arbeitsplatzauswahl an Hand des Windows-Benutzers möglich, eine Standard-Arbeitsplatzauswahl zu definieren, die zur Verfügung steht, wenn für den angemeldeten Benutzer keine Zuordnung definiert wurde.

Bugfixes/Anpassungen

  • Bei der Auswahl der zu übertragenden Dateien wurden Darstellungsfehler behoben.


FIT-HI-MES

Erweiterungen

  • Es ist nun konfigurierbar, welche Eingabeparameter von Signalen oder Funktionstasten an Zusammengesetzte Signale vererbt werden.
  • Datenbankanfragen wurden optimiert, um die Leistung zu verbessern
  • Für bestimmte Werte in bestimmten Auftragsfeldern kann nun eine Übersetzung in definierte Anzeigetexte konfiguriert werden. So können etwa 0 und leer als "NEIN", alle anderen Werte als "JA" dargestellt werden.


FIT-HI-Analyse

Erweiterungen

  • Die Auswertungen funktionieren nun auch mit vorher verdichteten Daten.
  • Es besteht nun die Möglichkeit, verschiedene Spalten in der Tabelle "Technische Verfügbarkeit" ein- oder auszublenden.
  • Die Selektionskriterien werden jetzt pro Benutzer in der Datenbank gespeichert.
  • Es ist nun konfigurierbar, ob in den Tabellen und Grafiken der Arbeitsplatz-Langtext oder die -Bezeichnung angezeigt werden soll.
  • Es ist nun konfigurierbar, welche Formel für die Berechnung der "Technischen Verfügbarkeit" verwendet werden soll.
  • Es kann nun konfiguriert werden, welche Personalnummern bei der Maschinenauswertung und Personenauswertung nicht berücksichtigt werden sollen.
  • Es besteht nun die Möglichkeit, Tätigkeiten beim Verdichten der Zeitdaten auszuschließen.


Änderungen vorbehalten.

 

FIT-Release 2021.1 - Januar 2021


Das neue FIT Release 2021.1 ist ab sofort für die Microsoft Windows-Plattform freigegeben und verfügbar. Die Erweiterungen und Anpassungen der einzelnen Module entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Beschreibung.

Das Release stellen wir allen Kunden mit Wartungsvertrag und Zugang zu unserem Customer Information Center (CIC) zum herunterladen zur Verfügung (bitte erstellen Sie einen Vorgang mit der Releaseanfrage).

Alle Kunden, die noch keinen Zugang zu unserer CIC-Plattform haben und die Software herunterladen wollen, fordern den Zugang bitte über folgenden Link an. Sollten Sie das Release auf einem Datenträger benötigen, dann senden Sie uns bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundsätzlich sind die FIT-Module sowie Zusatzmodule für die Microsoft Betriebssystemversionen Windows 2012, 2016 und 2019 Server sowie Windows 8 und 10 freigegeben. Ebenfalls werden die Datenbanken Microsoft SQL Server 2014, 2016, 2017, 2019 und Oracle 12c unterstützt.

FIT-Server

Erweiterungen

  • Microsoft SQL Server 2019 wird nun sowohl unter Windows als auch unter Linux unterstützt.

FIT-MI-Server

Erweiterungen

  • Verzeichnisse mit NC-Programmen können nun in FIT im Siemens .ARC-Format gespeichert werden.
  • Die neue Betriebsart 'SINUMERIK NCP-Services' (separates Modul erforderlich) ermöglicht an Siemens-Steuerungen die direkte Übertragung von NC-Programmen an die NCK-Einheit.
  • Aktualisierung des Tomcats auf Version 9.0.40.

FIT-HI-Server

Bugfixes/Anpassungen

  • Bei Direktanbindungen können nun Pfadangaben mit einer Länge von bis zu 127 Zeichen verwendet werden.
  • Teilweise kam es zu Fehlern beim Auslesen der Teiledateiinformationen. Dies führte zu Fehlern in FIT-HI-DNC. Dieses Problem wurde behoben.

FIT-HI-Webmenü

Erweiterungen

  • Die Leistung des InfoCenter wurde verbessert.
  • Das Neuanlegen eines Datensatzes wurde an das Verhalten vom FIT-Client angepasst.
  • Es ist nun möglich, in der Dateienansicht die Anzeige einer Zeichnung in einem externen System aufzurufen.
  • Beim Scrollen im Suchergebnis der einzelnen Module oder in der Administration des FIT-WebMenüs bleiben die Spaltenüberschriften nun sichtbar.
  • Die Anzeige zusätzlicher Tätigkeiten funktioniert nun auch in der AJaX-Version des InfoCenter-Hallenlayouts.
  • Es ist nun konfigurierbar, ob beim Auswählen eines Datensatzes im Suchergebnis in die Detailansicht oder in die Dateienansicht gewechselt werden soll, oder lediglich im Suchergebnis die Informationen zum ausgewählten Auftrag im Kopfbereich dargestellt werden sollen.
  • Datensatzfelder können nun auch als Bitfelder realisiert werden, bei denen jedes Bit jeweils über eine Checkbox mit einer konfigurierten Bezeichnung eingestellt werden kann.

Bugfixes/Anpassungen

  • In neueren Versionen von Edge und in Chrome wurde im Dateieditor beim Suchen nicht zu der Fundstelle gescrollt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Der Vergleicher im WebMenü funktionierte teilweise nicht in Microsoft Edge. Auch in anderen Browsern konnten größere Dateien nicht verglichen werden. Diese Probleme wurden behoben und die Geschwindigkeit bei der Anzeige verbessert.

FIT-HI-DNC

Erweiterungen

  • Betriebsart 'SINUMERIK NCP-Services'.
  • Es ist nun möglich, eine Zeichnung in einem externen System anzuzeigen.

FIT-HI-MES

Erweiterungen

  • Die Verteilung der gemeldeten Stückzahlen auf die einzelnen Tagesanteile bei nächtlicher Aufteilung kann nun auch an Hand erfasster Produktionszeiten statt des Schichtmodells erfolgen.
  • In der SerialReader.dll für den Ausweisleser wird nun vor dem Auslesen der Puffer geleert, damit nicht fälschlicherweise Daten eines zuvor aufgelegten Ausweises übermittelt werden.
  • Über OPC UA können nun auch Variablen mit numerischer NodeId ausgelesen werden.
  • Das Aufheben der Auftragsauswahl in der Betriebsart Fertigung wird nun unterbunden, falls am Arbeitsplatz nur 1 Auftrag ausgewählt werden darf. Somit werden fehlerhafte Buchungen durch versehentliches Abwählen des Auftrags unterbunden.
  • Wenn bei einer OPC UA-Subscription die von FIT-HI-MES vorgeschlagenen Subscription-Parameter von einem OPC-UA-Server ungünstig revidiert werden, so dass der Server ohne Änderungen an den überwachten Variablen keine KeepAlive-Nachricht vor dem Sitzungstimeout senden würde, wird nun von FIT-HI-MES mit angepassten Werten nachverhandelt, um eine stabile Verbindung zu ermöglichen.
  • Es können nun auch Ausschussimpulse gezählt und als Vorschlagswert im Rückmeldedialog verwendet werden.
    Es ist nun auch möglich, in einem Signal zur Verbuchung fixe Werte für mehrere Felder festzulegen.
  • Es ist nun möglich, aus den Auftragsdetails heraus eine Zeichnung aus einem externen System anzuzeigen.
  • Beim Schreiben eines Datensatzfeldes in eine OPC-UA-Variable kann nun ein Standardwert (z.B. 0) konfiguriert werden, der in die Variable geschrieben wird, wenn das Feld im Datensatz nicht gefüllt ist.
  • Für OPC-UA-Verbindungen lassen sich nun Security Mode und Security Policy konfigurieren. Verbindungstests und das Auflisten der vom OPC-UA-Server angebotenen Endpoints sind direkt aus der Konfigurationsmaske möglich.
  • Es ist nun möglich, über OPC UA Fehler-IDs auszulesen und mit einem Fehlertext aus einem in der FIT-MES-Administration gepflegten Fehlerkatalog in Zeitdatensätzen zu verbuchen.
  • Es ist nun möglich, OPC UA Variablen in Abhängigkeit davon zu schreiben, ob dem aktuell bemeldeten Auftrag ein anderes Teil zugeordnet ist, als dem zuletzt bemeldeten Auftrag. Es können ggf. auch unterschiedliche Werte geschrieben werden.

Bugfixes/Anpassungen

  • Nach Änderungen an der Signalkonfiguration reagierte FIT-HI-MES am betroffenen Arbeitsplatz in Microsoft Edge für etwa eine Minute nicht mehr. Dieses Problem wurde behoben.

FIT-HI-Analyse

Erweiterungen

  • Es gibt jetzt im AnalyseTool eine neue Auswertung "OEE-Cockpit" mit grafischer Darstellung des Kennzahlencockpits. Im Cockpit werden die Kennzahlen Verfügbarkeit, Leistung und Qualität als Balken, sowie OEE und Technische Verfügbarkeit als Linie dargestellt. Die Auswertung greift auf verdichtete Daten in der FIT-Datenbank zu.
  • Im AnalyseTool können die Cockpit-Kennzahlen jetzt auch tabellarisch als Detailansicht angezeigt werden.
  • Das AnalyseTool wurde um eine neue Auswertung "Verfügbarkeitsfaktor" mit grafischer Darstellung erweitert.
  • Es gibt jetzt im AnalyseTool eine neue Auswertung "MDE Details" mit grafischer Darstellung der Tätigkeiten unterteilt auch nach Störgründen.
  • Die Selektion der Arbeitsplätze kann jetzt auch über zusätzliche Checkboxen der Kostenstellen oder Bereiche erfolgen.

Service Manager

Erweiterungen

  • Im ABService Manager können nun Dienstaktionen zu einer festgelegten Uhrzeit ausgeführt werden.
  • Es ist nun möglich, im ABService Manager eine Dienstaktion einmalig auszuführen.

Änderungen vorbehalten.